4. Leipziger GfK-Tag

gfk-leipzig-logoHier ein kleiner Hinweis für alle neugierigen Menschen in und um Leipzig: Am Samstag, den 27.10.2018 findet der 4. Leipziger GFK-Tag statt.

Es werden Workshops und andere Formate zu verschiedenen Facetten, Methoden und Anwendungsbereichen der Gewaltfreie Kommunikation angeboten. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte mit oder ohne Vorkenntnissen in Gewaltfreier Kommunikation. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit verschiedene Menschen aus Leipzig und Umgebung mit GfK-Erfahrung kennenzulernen oder sich einfach inspirieren zu lassen.

Organisiert wird der GfK-Tag von den Kolleginnen und Kollegen des Netzwerks Gewaltfreie Kommunikation Leipzig e. V.

Ich selbst biete keinen Workshop an, kann den Leipziger GfK-Tag aber sehr empfehlen 🙂

Veranstaltungstipp: Sommerfestival auf dem Tanzgut Lohsdorf

Ich möchte an dieser Stelle von Herzen auf ein kleines Sommerfestival auf dem Tanzgut Lohsdorf (Sachsen) hinweisen, das in der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation lebt.

An fünf Sommertage – vom 01. bis 16. Juli 2018 – dreht sich alles um gemeinsam mit anderen Menschen zu sein, sich inspirieren zu lassen, entspannt Zeit auf dem Gelände des Tanzgutes zu verbringen, leckeres Essen zu genießen, in der Sonne zu liegen, zu schwimmen, zu wandern, zu spielen, zu tanzen, am Lagerfeuer zu singen und in die Sterne zu schauen. Darüber hinaus gibt ein buntes Workshop-Programm, das sich um Tanz, Gesang, Malen, Sein, Fühlen und ganzheitliche Organisationsgestaltung rankt.

Tanzgut
Ich war bereits ein Wochenende auf dem Tanzgut zu Besuch und bin ganz hingerissen und inspiriert von dem Ort und den Menschen, die ich kennengelernt habe und dem Sein, das dort ganz leicht möglich wird.

In einem Video auf der Webseite des Tanzgutes gibt es einen kleinen Einblick, wie es sich in Lohsdorf lebt. Das Programm zum Sommerfestival findet sich unter diesem Link.

Tagesworkshop „In Verbindung sein mit Deinen Gefühlen und Bedürfnissen“

Über Kundalini Yoga und Gewaltfreie Kommunikation

Am 10.03.2018 biete ich erstmals mit der Yoga-Lehrerin Anja Freyer gemeinsam einen Workshop in Dresden an. In diesem verbinden wir Elemente der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, und sanfte Übungen sowie Meditationen aus dem Kundalini Yoga.

Inhaltlich geht es in dem Workshop um Gefühle und Bedürfnisse, die entscheidenden Einfluss auf unsere zwischenmenschliche Kommunikation haben. Ziel ist, dass die Teilnehmer/-innen sich selbst ein bisschen besser kennen und wahrnemen lernen, mehr Bewusstheit über ihre Gefühle und Bedürfnisse erlangen, verstehen, wie Gefühle entstehen und was ihr tägliches Handeln antreibt.

Wann? Samstag, der 10.03.2018, 10:00-18:00 Uhr
Wo? Yogahaus Dresden, Loschwitzer Strasse 7, Dresden Blasewitz

Der Beitrag für den Tagesworkshop beträgt 108,- Euro. Es können max. 12 Personen teilnehmen. Die Anmeldung ist über die Webseite von Anja Freyer möglich.

„Das Ziel im Leben ist es, all unser Lachen zu lachen und all unsere Tränen zu weinen. Was auch immer sich uns offenbart, es ist das Leben, das sich darin zeigt und es ist immer ein Geschenk, sich damit zu verbinden.“ (Marshall B. Rosenberg)

 

 

Gewaltfreie Kommunikation bei Deutschlandfunk

Lange Nacht der GfK Deutschlandfunk 2017Gestern und heute Nacht (27./28.05.2017) brachte Deutschlandfunk einen dreistündigen Beitrag zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache der Verbindung“ im Rahmen der Langen Nacht.

Den Beitrag gibt es noch bis 04.06.2017 – 23:05 Uhr zum Nachlesen und Nachhören in der Mediathek bei Deutschlandfunk.

Ich kann den Beitrag allen ans Herz legen – sowohl denen, die die Gewaltfreie Kommunikation bereits kennen als auch denen, die neugierig sind und mal in das Thema „reinschnuppern“ wollen.

Kommunikationstraining: Konflikte wertschätzend lösen?! am 11. & 12.03.2017

Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Tatsache ist, wo Menschen aufeinandertreffen, entstehen natürlicherweise Auseinandersetzungen und Konflikte. Oft sind diese jedoch emotional sehr belastend und führen sowohl im privaten wie beruflichen Umfeld beispielsweise zu Frust oder Hilflosigkeit.

Wenn Sie eine der folgenden Situationen aus Ihrem Alltag kennen und diese für sich verändern wollen, lade ich Sie herzlich ein, an meinem Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation teilzunehmen:

  • Sind Sie frustriert, weil Sie immer wieder die gleichen Diskussionen und Streitigkeiten mit Kollegen/-innen und/oder Partnern/-innen führen?
  • Sie reagieren in emotionsgeladenen Situationen nicht so, wie Sie tatsächlich gerne reagieren würden?
  • Sie können Ihrem Gegenüber nicht verständlich machen, um was es Ihnen wirklich geht? Sie wissen selbst gar nicht, was Ihnen wichtig ist?
  • Sie suchen nach neuen Wegen und Inspiration, um aus festgefahrenen Kommunikations- und Handlungsmustern auszubrechen?
  • Sie wünschen sich einen wertschätzenderen und authentischeren Umgang mit Ihren Mitmenschen?
  • Sie möchten sich selbst besser verstehen und kennen lernen?

Mit der prozessorientierten Kommunikationsmethode der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg möchte ich Ihnen einen Weg aufzeigen, sich selbst und andere besser zu verstehen, sowie ganz neu mit sich und mit anderen in Kontakt zu kommen.

Anliegen des Seminars ist, Ihnen ein Handwerkszeug zu vermitteln, das Sie befähigt konstruktiver mit inneren wie äußeren Konflikten umzugehen und mehr Handlungsspielraum in emotionsgeladenen Situationen zu gewinnen. Dabei ist es nicht so bedeutsam, ob Sie das Training aufgrund eines beruflichen oder privaten Bedarfs besuchen. Im Rahmen der zwei Tage lernen Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen und erarbeiten sich diese anhand von eigenen selbst gewählten Beispielen.

Weiterlesen

Konflikte wertschätzend lösen?! – Kommunikationstraining am 03. & 04.12.2016

Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Tatsache ist, wo Menschen aufeinander treffen, entstehen natürlicherweise Auseinandersetzungen und Konflikte. Oft sind diese jedoch emotional sehr belastend und führen sowohl im privaten wie beruflichen Umfeld beispielsweise zu Frust oder Hilflosigkeit.

Wenn Sie eine der folgenden Situationen aus Ihrem Alltag kennen und diese für sich verändern wollen, lade ich Sie herzlich ein, an meinem Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation teilzunehmen:

  • Sind Sie frustriert, weil Sie immer wieder die gleichen Diskussionen und Streitigkeiten mit Kollegen/-innen und/oder Partnern/-innen führen?
  • Sie reagieren in emotionsgeladenen Situationen nicht so, wie Sie tatsächlich gerne reagieren würden?
  • Sie können Ihrem Gegenüber nicht verständlich machen, um was es Ihnen wirklich geht? Sie wissen selbst gar nicht, was Ihnen wichtig ist?
  • Sie suchen nach neuen Wegen und Inspiration, um aus festgefahrenen Kommunikations- und Handlungsmustern auszubrechen?
  • Sie wünschen sich einen wertschätzenderen und authentischeren Umgang mit Ihren Mitmenschen?
  • Sie möchten sich selbst besser verstehen und kennen lernen?

Mit der prozessorientierten Kommunikationsmethode der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg möchte ich Ihnen einen Weg aufzeigen, sich selbst und andere besser zu verstehen, sowie ganz neu mit sich und mit anderen in Kontakt zu kommen.

Anliegen des Seminars ist es, Ihnen ein Handwerkszeug zu vermitteln, das Sie befähigt konstruktiver mit inneren wie äußeren Konflikten umzugehen und mehr Handlungsspielraum in emotionsgeladenen Situationen zu gewinnen.

Weiterlesen

Konflikte wertschätzend lösen?! – Kommunikationstraining am 24. & 25.09.2016

Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Tatsache ist, wo Menschen aufeinander treffen, entstehen natürlicherweise Auseinandersetzungen und Konflikte. Oft sind diese jedoch emotional sehr belastend und führen sowohl im privaten wie beruflichen Umfeld beispielsweise zu Frust oder Hilflosigkeit.

Wenn Sie eine der folgenden Situationen aus Ihrem Alltag kennen und diese für sich verändern wollen, lade ich Sie herzlich ein, an meinem Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation teilzunehmen:

  • Sind Sie frustriert, weil Sie immer wieder die gleichen Diskussionen und Streitigkeiten mit Kollegen/-innen und/oder Partnern/-innen führen?
  • Sie reagieren in emotionsgeladenen Situationen nicht so, wie Sie tatsächlich gerne reagieren würden?
  • Sie können Ihrem Gegenüber nicht verständlich machen, um was es Ihnen wirklich geht? Sie wissen selbst gar nicht, was Ihnen wichtig ist?
  • Sie suchen nach neuen Wegen und Inspiration, um aus festgefahrenen Kommunikations- und Handlungsmustern auszubrechen?
  • Sie wünschen sich einen wertschätzenderen und authentischeren Umgang mit Ihren Mitmenschen?
  • Sie möchten sich selbst besser verstehen und kennen lernen?

Mit der prozessorientierten Kommunikationsmethode der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg möchte ich Ihnen einen Weg aufzeigen, sich selbst und andere besser zu verstehen, sowie ganz neu mit sich und mit anderen in Kontakt zu kommen.

Anliegen des Seminars ist es, Ihnen ein Handwerkszeug zu vermitteln, das Sie befähigt konstruktiver mit inneren wie äußeren Konflikten umzugehen und mehr Handlungsspielraum in emotionsgeladenen Situationen zu gewinnen.

Weiterlesen

Seminar im Juni 2016: Konflikte wertschätzend lösen?!

Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg am 11. & 12. Juni 2016

Tatsache ist, wo Menschen aufeinander treffen, entstehen natürlicherweise Auseinandersetzungen und Konflikte. Oft sind diese jedoch emotional sehr belastend und führen sowohl im privaten wie beruflichen Umfeld beispielsweise zu Frust oder Hilflosigkeit.

Wenn Sie eine der folgenden Situationen aus Ihrem Alltag kennen und diese für sich verändern wollen, lade ich Sie herzlich ein, an meinem Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation teilzunehmen:

  • Sind Sie frustriert, weil Sie immer wieder die gleichen Diskussionen und Streitigkeiten mit Kollegen/-innen und/oder Partnern/-innen führen?
  • Sie können Ihrem Gegenüber nicht verständlich machen, um was es Ihnen wirklich geht? Sie wissen selbst gar nicht, was Ihnen wichtig ist?
  • Sie suchen nach neuen Wegen und Inspiration, um aus festgefahrenen Kommunikations- und Handlungsmustern auszubrechen?
  • Sie wünschen sich einen wertschätzenderen und authentischeren Umgang mit Ihren Mitmenschen?
  • Sie möchten sich selbst besser verstehen und kennen lernen?

Mit der prozessorientierten Kommunikationsmethode der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg möchte ich Ihnen einen Weg aufzeigen, sich selbst und andere besser zu verstehen, sowie ganz neu mit sich und mit anderen in Kontakt zu kommen.

Anliegen des Seminars ist es, Ihnen ein Handwerkszeug zu vermitteln, das Sie befähigt konstruktiver mit inneren wie äußeren Konflikten umzugehen und mehr Handlungsspielraum in emotionsgeladenen Situationen zu gewinnen.

Weiterlesen

Rückblick: „Mensch ärgere dich nicht“ auf dem 2. GfK-Tag Leipzig

Zum 2. GfK-Tag in Leipzig habe ich gemeinsam mit Dominique Pniok einen Workshop gegeben. Thema war Mensch ärgere dich nicht! In dem Kurzworkshop haben wir beleuchtet, was wirklich hinter den Gefühlen Wut und Ärger stecken kann. Beides sind kraftvolle Gefühle, die die meisten kennen. Manchmal kann es Spaß machen, mal ordentlich Dampf abzulassen. Oft belasten sie das menschliche Miteinander jedoch sehr und ziehen Kraft und Lebensfreude.

Im Workshop stellten wir kurz vor, wie Wut und Ärger aus Sicht der GfK entstehen und was sie uns über uns sagen (können). Anschließend probierten wir ein paar Übungen und Rollenspielen aus. Dabei gab es für den ein oder anderen/die eine oder andere die Möglichkeit selbst hinter den wahren Grund des ein oder anderen eigenen Ärgers zu kommen, als auch auszuprobieren, den Ärger von anderen aufzunehmen und aufzulösen. Ziel des Workshops war es, aufzuzeigen, wie Wut und Ärger zur eigenen Lebendigkeit beitragen können.